Produkt-Einführung

Medizinischer Wundverband

Medizinische Wundauflagenbesteht aus einer Schicht aus klebstoffbeschichtetem Vliesstoff und Trennpapier. Der Verband medizinische weiche und elastische Vliesstoff kann die Wunde bequem fühlen, so dass medizinische chirurgische Verband ist geeignet für Gelenke und andere Teile des Körpers.

Wir stellen Ihnen unseren medizinischen Wundverband vor, der für alle Arten von Wunden einen hervorragenden Schutz und eine schnellere Heilung bietet. Hergestellt aus fortschrittlichen Materialien, ist unserMedizinischer Wundverbandsorgt für einen optimalen Feuchtigkeitsausgleich, reduziert das Infektionsrisiko und erhöht den Patientenkomfort. Dieser Verband ist ideal für Krankenhäuser, Kliniken und die häusliche Pflege und stellt eine zuverlässige Lösung für ein effektives Wundmanagement dar.

Spezifikationen

*Spezifikation und Paket können angepasst werden

GRÖSSE BOX KARTON
6*7cm 1 0Stück/Karton 24Kartons/Karton
7,5*7,5cm 1 0Stück/Karton 24Kartons/Karton
1 0*10cm 10Stück/Karton 24Kartons/Karton
10*1 5cm 10Stück/Karton 24Kartons/Karton
1 0* 20cm 10Stück/Karton 24Kartons/Karton
1 0* 25cm 1 0Stück/Karton 24Kartons/Karton
1 0*30cm 1 0Stück/Karton 24Kartons/Karton

Anmeldung

  • Verbände für die Wundversorgung.
  • Postoperativer Verband.
  • Der medizinische Filmverband ist sanft und ermöglicht einen häufigen Verbandwechsel.
  • Akute Wunden wie Schürfwunden und Risswunden.
  • Oberflächliche Verbrennungen und Verbrennungen von geringer Dicke.
  • I.V. Katheterstellen.
  • Medizinische Wundauflagen sind leicht bis mäßig drainierende Wunden.
  • Zur Sicherung oder Abdeckung von Geräten.
  • Sekundäre Abrichtanwendungen.
  • Über Hydrogelen, Alginaten und Mullen.

Vorteile

  • Der hochgradig anpassungsfähige medizinische chirurgische Verband lässt sich leicht anlegen, passt sich den Körperkonturen an und lässt sich bei Bewegungen oder Schwellungen biegen.
  • Der Verband ist porös und atmungsaktiv, um den Patientenkomfort zu erhöhen, den Austausch von Wasserdampf und Sauerstoff zu verbessern und das Risiko einer Hautmazeration zu verringern.
  • Das einzigartige, nicht haftende Polster verklebt nicht mit der Wunde, so dass normale Wundheilungsprozesse mit weniger Schmerzen und Traumata ablaufen können.
  • Dieses Wundpflaster bietet eine hervorragende Haftung und ist dennoch sanft zur Haut.
  • Das praktische All-in-One-Dressing verkürzt die Anwendungszeit.
  • Das saugfähige Kissen schützt die Wunde und nimmt die Drainage auf.
  • Es ist eine breite Palette von Größen erhältlich, die für jede Anwendung geeignet sind.

Anweisungen

Gebrauchsanweisung für den medizinischen Wundverband

1. Vorbereitung

  • Hände waschen:Reinigen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife oder verwenden Sie ein Handdesinfektionsmittel.
  • Tragen Sie Handschuhe (falls erforderlich):Um Infektionen zu vermeiden, tragen Sie bei der Behandlung der Wunde sterile Handschuhe.

Bereiten Sie die Wunde vor:

Reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einer antiseptischen Lösung.

Mit einem sterilen Mulltupfer trocken tupfen.

2. Anlegen des Verbandes

  • Wählen Sie das richtige Dressing:Wählen Sie einen geeigneten Verbandstyp (z. B. Gaze, Hydrokolloid, Schaumstoff oder transparente Folie) auf der Grundlage des Wundtyps.

Platzierung:

Stellen Sie sicher, dass der Verband die gesamte Wunde mit einem Rand von mindestens 1 Zoll bedeckt.

Wenn Sie eine selbstklebende Wundauflage verwenden, entfernen Sie die Schutzfolie und legen Sie sie gleichmäßig an, um Falten zu vermeiden.

Sichern Sie den Verband:

Verwenden Sie medizinisches Klebeband, Binden oder selbstklebende Verbände, um sie zu fixieren.

Achten Sie darauf, dass es nicht zu eng ist, da es den Blutfluss behindern kann.

3. Überwachung und Wechsel des Verbandes

  • Regelmäßig prüfen:Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Eiter oder verstärkte Schmerzen).
  • Bei Bedarf ändern:Wechseln Sie den Verband aus, wenn er nass oder verschmutzt ist, oder gemäß den Anweisungen des medizinischen Betreuers.
  • Für trockene Wunden:Alle 1-2 Tage wechseln.
  • Für feuchte Wunden:Wechseln Sie je nach Entwässerungsgrad der Wunde.

Vorsichtig entfernen:

Ziehen Sie den Verband langsam ab, um Hautschäden zu vermeiden.

Reinigen Sie die Wunde erneut, bevor Sie einen neuen Verband anlegen.

4. Besondere Überlegungen

  • Für empfindliche Haut:Verwenden Sie hypoallergene oder silikonhaltige Verbände.
  • Für tiefe oder infizierte Wunden:Wenden Sie sich an eine medizinische Fachkraft für eine spezielle Behandlung.
  • Für chirurgische Wunden:Halten Sie sich strikt an die Anweisungen für die postoperative Behandlung.

5. Entsorgung

Entsorgen Sie gebrauchte Verbände in einem versiegelten Beutel.

Waschen Sie sich nach der Behandlung der Wunde gründlich die Hände.

Online Nachricht

technologische Innovation, Produktqualität ist die Seele des Unternehmens, Marktnachfrage, Kundenzufriedenheit ist das Leben des Unternehmens